alfa
baby
bike
daily
economy
friends
fun
manuel
music
passivsport
politik
presse
us-sport
usa
vacation
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Vorige Woche habe ich mit 3 Freunden eine Woche Urlaub in Kalabrien verbracht. Die AUA brauchte uns am 12.2. frühmorgens nach Lamezia Terme, wo wir uns unseren übers Internet gebuchten Mietwagen abholten und in unseren Club (ich nehme das Wort nicht gerne in den Mund, aber es war so) fuhren – das Garden Ressort Calabria. Zum Resort: Im Winter ist es die optimale Unterkunft, weil sich Kalabrien im Winter noch nicht wirklich auf Tourismus eingestellt hat und andere – qualitativ hochwertige - Unterkünfte sehr rar sind. Wir haben den Altersdurchschnitt zwar extrem nach unten gedrückt, aber es war sehr angenehm dort. Wir waren in einer Juniorsuite untergebracht, die sehr geräumig waren und hatten eine geniale Sonnenterasse !
Im Sommer würde ich dort nicht hinfahren, da es dann halt ein Club mit all seinen ‚Annehmlichkeiten’ wie Animation und so Zeugs ist.
Aber nun zu Land und Leute. Wir waren bis auf 2 Tage, an denen wir nur faul in der Sonne gesessen sind, das eine oder andere Bierchen getrunken und Karten gespielt haben immer brav mit dem Auto (Alfa 156 Sportwagon) unterwegs gewesen. Kalabrien ist landschaftlich sehr reizvoll. Im Norden und Süden gibt’s tolle Strände, dazwischen liegt ein Gebirge, das sich bis zu 2000m hoch erstreckt und im Winter vereinzelt Schnee liegt. An den Küsten mit dem größtenteils türkisblauen Meer blühten gerade die Kirschbäume, Zitronen, Orangen und Mandarinen leuchteten in ihren satten Farben auf den Bäumen – das nenne ich dem Grau des Winters zu entkommen.Die Küstenstorte sind teilweise in wahnwitziger Bauweise an den Hang/ Fels gebaut. Dadurch entsteht die Ortsstruktur mit den gewundenen Hauptstraßen und engen, steilen Quergassen.
Ganz wichtig in den Orten ist die Piazza - Hauptplatz - die sich immer genau in der Mitte der Altstadt befindet. Die Piazza ist immer schön gepflastert und rundherum befinden sich die Cafes und kleine Läden – dort spielt sich das Leben ab.
Die Menschen sind sehr nett und zuvorkommend, und das alles in der bekannten mediterranen Geschwindigkeit passiert, brauche ich nicht zu erwähnen. Doch, es gibt da was, was immer schnell, hektisch und am ersten Blick absolut unkoordiniert abläuft: der Straßenverkehr. Liebe Wiener: Wenn ihr glaubt, dass er Verkehr in Eurer Stadt chaotisch abläuft, dann kann ich euch z.B. Reggio Calabria (200000 Ew) oder Messina auf Sizilien (250000Ew) ans Herz legen. Wie da gefahren wird, kann man nicht beschreiben – das muss man erlebt haben: auf 3spurigen Straßen haben mindestens 4 Autos nebeneinander Platz, rote Ampeln werden als ein gutgemeinter Vorschlag der Verkehrsplaner angesehen und wenn man als Mitteleuropäer glaubt, dass man als Rechtskommender Vorrang hat, kann man schon fast mit einer ‚Kaltverformung’ der linken Karosserieteile rechnen....

An einem Tag haben wir einen Ausflug nach Sizilien gemacht. Wir haben uns die Stadt Taormina angesehen (berühmtes griechisches Theater) und sind ein Stück auf den Ätna gefahren. Der 3300m hohe Vulkan hat sich aber leider in Wolken gehüllt und kaum etwas von seiner majestätischen Größe preisgeben...

Natürlich haben wir der italienisch-kalabrischen Küche gefrönt. Pasta in allen Ausprägungen mit und ohne Parmigiano-Reggiano, Fisch und Meeresfrüchte und viel Gemüse (Melanzani und Artischocken sind in der kalabrischen Küche nicht wegzudenken). Ein weiters Highlight sind frisch geerntete Orangen und Mandarinen – da ist Geschmack drinnen !

Ich kann jedem Italienfan, der das ürsprüngliche Italien abseits der Touristenstöme kennen lernen will, Kalabrien ausserhalb der Hochsaison nur wärmstens ans Herz legen...

Ein paar Impessionen:
kala1 kala2 kala3 kala4

Seit Sonntag bin ich vom Urlaub wieder zu Hause - heute erster Tag im Büro und es befinden sich genau 233 Mails in meinem Posteingang - sehr super...
Ich muß natürlich nicht alle beantworten, aber zumindest reinschauen sollte ich.
--> Einen Kalabrienreisebericht gibts später ;-)

Schön langsam wirds ernst:
Am Sonntag in der Früh fliege ich mit den 3 Jungs nach Lamezia Terme in Kalabrien.
Ich freue mich schon sehr auf diesen mir noch unbekannten Teil von Italien. Im Winter an die Südspitze Italiens - ursprünglicher und authentischer kann man unser südliches Nachbarland angeblich nicht erleben. Wir werden viel mit dem Auto unterwegs sein, einen Abstecher nach Sizilien (Ätna und Taormina) machen, die kalabrische Küche testen, unser tolles Hotel genießen und am Abend an der Bar abhängen ;-)
- Bis in einer Woche, ich werde mir jetzt mal 15 Grad und Sonnenschein geben !!!

Auch wenn man es versucht - es ist als Mann nicht einfach mit den gleichen Emotionen die 9 Monaten bis zur Geburt zu erleben, wie die Frau es tut.

Die Frau spürt die Veränderungen in ihrem Körper sehr früh. Der Hormonhaushalt stellt sich um, die Brüste schmerzen (manchen ist permanent schlecht), nach ein paar Wochen spürt sie schon die Kindsbewegungen (sie fühlen sich angeblich an wie kleine Seifenblasen, die im ‚Bauch’ zerplatzen), sie spürt, dass da ein kleines Wesen in Ihrem Körper heranwächst.
Der Mann tut sich da ein wenig schwerer – klar man freut sich und umsorgt seinen Partner. Aber bis man mitbekommt, was da ‚wirklich passiert’ vergeht viel Zeit – bis sich halt ein kleines Bäuchlein bemerkbar macht.
- Und dann wirken auf einen eine Zeit lang auch nur optische Reize.

Gestern war es für mich endlich soweit – ich habe das gespürt, was meine Freundin seit ca. 2-3 Monaten spürt...
Als am Abend meine auf Ihren Bauch gelegt habe, habe ich sanft und ganz wenig gemerkt, wie sich unser Kind bewegt.
Für jemanden, der das noch nie erlebt hat ist es schwer zu beschreiben, wie emotional der Moment für mich war.

...ich bin heute noch auf Wolke 7 unterwegs.


Für die Statistik: wir befinden uns in Schwangerschaftswoche 22

Nach einer eher faden Anfangsphase, wurde die Superbowl XL noch ein recht rassiges Spiel, daß aber leider durch einige nicht nachvollziebare Schiedsrichterentscheidungen beeinflußt wurde.
Außerdem gab es viele Fehler auf beiden Seiten.
So gewannen die Pittsburgh Steelers gegen die Seattle Seahawks mit 21 : 10
Der sentimentale Held war "The Bus" Jerome Bettis, der in seinem letzten NFL-Spiel seinen ersten Superbowlring holte.

betis

Heute in der Nacht steigt in Detroit die Superbowl XL. Das wird bei mir zu Hause wieder mal eine lange Nacht mit Burger, Chips und Bier ;-)
Leider hat diesmal nur mein Bruder Zeit mit mir zu schauen, aber es wird sicher wieder lustig und hoffentlich ein spannendes Match zwischen den Pittsburgh Steelers und Seattle Seahawks.

Heute um 14:30 war es soweit. Die Aktienwert der Raiffeisen Interational hat sich seit der Zeichnung im April 2005 verdoppelt. (von EUR 32,50 auf 65)
Auf diese Weise Geld zu verdienen ist sehr fein.
Nur weiter so, mein Goldeselchen!

Da ich hier schon „getaggt“ wurde ,werde ich das nette Spielchen weiterspielen ;-)

*) 4 Jobs die du in deinem Leben hattest:
- Schüler ;-)
- Ferialpraktikant
- Student
- Softwareentwickler

*) 4 Filme die du immer wieder anschauen kannst:
- The Game
- Täglich grüßt das Murmeltier
- Terminator 2
- Monster AG

*) 4 Orte in denen du gewohnt hast:
- Pernegg/Mur
- Wien
- Denver (ich hoffe das gilt, auch wenns nur 2 Wochen waren)
- ??

*) 4 TV-Serien die du gerne anschaust:
- CSI
- 24
- Simpsons
- Gilmore Girls (*schäm*)

*) 4 Plätze in denen du im Urlaub warst:
- Lignano
- Kreta
- New York
- San Francisco

*) 4 Webseiten, die du täglich besuchst:
- Tuneman - kennt den wer ? ;-)
- Wiener Börse
- ORF ON
- USA-Reise Forum

*) 4 Deiner Lieblingsessen:
- Pizza
- Lasagne
- Filetsteak
- Burger

*) 4 Plätze wo du gerne im Augenblick sein möchtest
- am Empire State Buildung
- an einem weißen Stand auf den Seyschellen
- irgendwo auf der Piste und ein paar Schwünge in den Neuschnee zaubern
- eigentlich egal wo - nur nicht hier im Büro

*) 4 Blogger die du taggst:
- Sierra
- die Miss
- Alltags-Impressionen
- Knutsch(flower)

Seit Monaten erreicht der ATX ein Allzeitoch nach dem anderen. Heute um 10:53 hat der Leitindex der Wiener Börse erstmals die 4000 Punktegrenze durchstoßen.
Bin nur neugierig wie lange das noch so weitergeht....
--> Pressemitteilung

1208_dv_on_dune

Death Valley National Park, California 08/17/2005
... dokumentierte + 51 Grad Celsius im Schatten ...

to be continued...

 

resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page